Spenden

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung unserer Projekte. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank!

Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über alle unsere Aktivitäten am Laufenden. Hier können Sie ihn abonnieren.

Suche


Sie sind hier: vsf » Mediathek » Videoarchiv

Videoarchiv

In diesem Archiv finden Sie eine Sammlung von  Videodateien, die unsere Arbeit dokumentiert. An allen hier angebotenen Dateien hat VSF ein Nutzungsrecht bzw. liegen alle Rechte bei VSF.

Mittwoch 16. September 2020 / Rubrik: Video

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an denen gekochte Süßkartoffeln als Mahlzeit angeboten werden. Die Sandawe garen Süßkartoffeln traditionell in Dampf, wie Bernadeta Philipo uns in diesem Video zeigt. Als "Deckel" verwendet sie Kürbisblätter.

Übrigens: Die Süßkartoffeln stammen von Bernadetas Feld. Tierärzte ohne Grenzen hat ihr...

Dienstag 18. Dezember 2018 / Rubrik: Video

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte ohne Grenzen ein frohes Weihnachtsfest!

Mittwoch 19. September 2018 / Rubrik: Video, Maasai-Stipendien

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium der Rechtswissenschaften an der TUDARCO-Universität in Dar-es-Salaam und hat diesen Sommer den ersten Ausbildungsschritt – einen zweijährigen Diplomstudiengang – erfolgreich abgeschlossen. Nun beginnt Lucas sein Bachelor-Studium, das sechs Semester umfasst.

Lucas hat uns eine Videobotschaft...

Donnerstag 13. April 2017 / Rubrik: Video, Rinder, Afrika, Feldarbeit, DocKnow, Mangelhafte Lebensmittelhygiene, Kinder, Maasai, Milkprotect, Sichere Milch

Kuh Mogira zählt bereits 12 Jahre und hat neuerdings sogar gelernt, die Wasserpumpe selbst zu bedienen. Das Video dazu finden Sie hier.

Aber auch sonst macht Mogira ihrem Namen alle Ehre. Mogira bedeutet übersetzt "die, die immer Faxen macht." Sie gehört zu den Rindern des Dorfes, aus dem auch unser Stipendiat Lucas Moreto stammt....

Donnerstag 30. März 2017 / Rubrik: Video, Maasai-Stipendien, Afrika, Feldarbeit, DocKnow, Mangelhafte Lebensmittelhygiene, Kinder, Maasai, Milkprotect, Rinder
Link zum Video von Lucas Moreto, einem unserer Maasai-Stipendiaten

Lucas Moreto, einer unserer aktuellen Maasai-Stipendiaten, erzählt uns in diesem Video, weshalb er sich für ein Studium der Rechtswissenschaften entschieden hat.

Hier geht's zum Video.

Montag 25. April 2016 / Rubrik: Video, Feldarbeit, Afrika, DocKnow, Mangelhafte Lebensmittelhygiene, Kinder, Maasai, Milkprotect, Rinder, Sichere Milch

In diesem Video geben wir Ihnen Einblicke in unsere vielfältige Arbeit vor Ort in Afrika. Sie erfahren über die Hintergründe unserer Projekte und unseren Ansatz für effiziente Hilfe. Eine Rede des engagierten Schauspielers Sean Penn, der unsere Arbeit unterstützt, rundet den Bericht ab. Hier geht's zum Video.

Mittwoch 27. Mai 2015 / Rubrik: Video, Maasai

Immer öfter werden die Maasai Opfer von Landkonflikten. Grund dafür sind wirtschaftliche Interessen von Investoren, die große Gebiete erwerben um dort Gold abzubauen, gewerbliche Jagdreviere zu errichten oder Landwirtschaft in großem Stil zu betreiben.

3.000 Maasai heimat- und obdachlos, 40.000 Maasai stehen vor der Zwangsvertreibung

Ich habe es selbst miterlebt, wie Maasai-Familien von mafiös...

Montag 04. Mai 2015 / Rubrik: Video, Impfen für Afrika

Tierärzte ohne Grenzen-Botschafterin Lilian Klebow musste leider kurzfristig unsere geplanten gemeinsamen Besuche in teilnehmenden Tierarztpraxen absagen, obwohl sie sich diesen Tag schon seit langem für IMPFEN FÜR AFRIKA freigehalten und darauf gefreut hatte.

Als kleine "Wiedergutmachung" hat sie eine Grußbotschaft an alle Teilnehmer von IMPFEN FÜR AFRIKA geschickt. Dabei umgibt sich...

Donnerstag 13. März 2014 / Rubrik: Video, Maasai, Mangelhafte Lebensmittelhygiene

Der Verein Tierärzte ohne Grenzen Österreich widmet sich der tierärztlichen Unterstützung der benachteiligten Bevölkerung in den ärmsten Ländern der Welt, sowie dem Erhalt wertvollen indigenen Wissens. In diesem Video erfahren Sie mehr über den Ansatz und die Aufgaben von Tierärzte ohne Grenzen.

Mittwoch 18. Dezember 2013 / Rubrik: Video

Die Adventzeit ist auch die Zeit des Backens. In diesem Sinne hat Tierärzte ohne Grenzen 2012 und 2013 einen Charity-Backwettbewerb zugunsten unserer Projekte in Ost-Afrika veranstaltet.

Dabei wurden süße Spenden in verschiedenen Kategorien von einer prominenten Jury verkostet, bewertet und gekürt. Für Unterhaltung sorgte eine humorvolle Moderation von Christian Clerici. Der Erlös aus dem...

Treffer 1 bis 10 von 21

1

2

3

nächste >

Maasai-Art-Logo

NACHRICHTEN

21.09.23:

Straßenhunde machen oft negative Erfahrungen mit Menschen. | © Vets Beyond Borders Australia

Streunende Hunde als Gesundheitsrisiko für den Menschen

Freilaufende Hunde geraten oft in Konflikt mit dem Menschen. Auf der Suche nach Wasser und Nahrung...

15.09.23:

Um die Bestände von Straßenhunden zu reduzieren, werden diese in vielen Ländern gefangen und getötet. | © Vets Beyond Borders Australia

Straßenhunde führen ein gefährliches Leben

Vielen Streunern mangelt es an Wasser, Nahrung und ausreichend Schutz vor Hitze oder Kälte. In...

13.09.23:

© AFSA

Entkolonialisierung afrikanischer Lebensmittelsysteme

Die AFSA (Alliance for Food Sovereignty in Africa) lädt im September und Oktober zu einer Serie von...

Weitere News

VIDEOCLIPS

Dampfgaren auf traditionelle Art

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...

VSF-Mitarbeiter John Laffa schickt Weihnachtsgrüße aus Tansania

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...

Maasai-Student Lucas Moreto schließt Diplomstudium erfolgreich ab!

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...

Weitere Clips
Wir sind Mitglied des Netzwerks VSF International
VSF International