Spenden

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung unserer Projekte. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank!

Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über alle unsere Aktivitäten am Laufenden. Hier können Sie ihn abonnieren.

Suche


Sie sind hier: vsf » Projekte » Maasai Art » Bestellung und Bezahlung

Bestellung und Bezahlung

Wie bestelle ich Maasai Art?

Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und überweisen Sie die Spende für den Gürtel gemäß den Preisangaben auf der Seite Maasai Art Produkte zuzüglich € 4 Portokosten* auf das Spendenkonto von Tierärzte ohne Grenzen IBAN: AT51 1200 0523 8311 1888, BIC: BKAUATWW bei der UniCredit Bank Austria AG. Gerne senden wir Ihnen auch einen entsprechenden Zahlschein postalisch zu.

Aufgrund der Struktur von Tierärzte ohne Grenzen als Verein, der sich rein aus Spendengeldern finanziert, können wir Ihnen die Produkte erst nach eingegangener Zahlung zusenden. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis und bedanken uns bereits im Vorhinein für Ihre Unterstützung der Frauen aus dem Stamm der Parakuyo-Maasai in Tansania!

* Die Portokosten von € 4 gelten ausschließlich für die Zustellung innerhalb Österreichs. Soll der Gürtel in ein anderes Land geliefert werden, vermerken Sie dies bitte auf dem Bestellformular. Wir werden uns umgehend mit Ihnen bezüglich der Kosten in Verbindung setzen.

Maasai Art Bestellformular

Schreiben Sie bitte obenstehendes Wort in Kleinbuchstaben in das Feld "Kontroll-Abfrage".
Maasai-Art-Logo

NACHRICHTEN

21.09.23:

Straßenhunde machen oft negative Erfahrungen mit Menschen. | © Vets Beyond Borders Australia

Streunende Hunde als Gesundheitsrisiko für den Menschen

Freilaufende Hunde geraten oft in Konflikt mit dem Menschen. Auf der Suche nach Wasser und Nahrung...

15.09.23:

Um die Bestände von Straßenhunden zu reduzieren, werden diese in vielen Ländern gefangen und getötet. | © Vets Beyond Borders Australia

Straßenhunde führen ein gefährliches Leben

Vielen Streunern mangelt es an Wasser, Nahrung und ausreichend Schutz vor Hitze oder Kälte. In...

13.09.23:

© AFSA

Entkolonialisierung afrikanischer Lebensmittelsysteme

Die AFSA (Alliance for Food Sovereignty in Africa) lädt im September und Oktober zu einer Serie von...

Weitere News

VIDEOCLIPS

Dampfgaren auf traditionelle Art

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...

VSF-Mitarbeiter John Laffa schickt Weihnachtsgrüße aus Tansania

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...

Maasai-Student Lucas Moreto schließt Diplomstudium erfolgreich ab!

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...

Weitere Clips
Wir sind Mitglied des Netzwerks VSF International
VSF International