Spenden

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung unserer Projekte. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank!

Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über alle unsere Aktivitäten am Laufenden. Hier können Sie ihn abonnieren.

Suche


Sie sind hier: vsf » Projekte » Mobile Käseschule

Mobile Käseschule

Hier wird mit einfachsten Mitteln schmackhafter Käse hergestellt

Erste Mobile Käseschule Ostafrikas

Mit dem Spendenerlös von IMPFEN FÜR AFRIKA 2013 wurde die erste mobile Käseschule Ostafrikas ins Leben gerufen.

Gemeinsam mit österreichischen Käseexperten wird das Tierärzte ohne Grenzen-Team die weitläufige Maasai-Steppe bereisen und dort ansässige Viehhalter in der Kunst der Käseproduktion unterweisen. Das Schulungsprogramm ist mehrstufig aufgebaut und basiert auf direktem "Hands on Training". Mitten in den Dörfern schlagen wir unsere Zelte auf,  zeigen anschauliche, leicht verständliche Lehrfilme und produzieren vor Ort gemeinsam mit den Milchbauern Käse, Butter und Molkegetränke. Ein Dorf wird im Abstand von einigen Wochen mehrmals besucht. So können wir sicherstellen, dass das von uns vermittelte Wissen optimal und nachhaltig zur Anwendung kommt. Konkrete Fragen können von unserem Expertenteam direkt beantwortet und knifflige Probleme gemeinsam gelöst werden.

Haltbare Lebensmittel wie Käse erhöhen die Wertschöpfung aus dem Grundnahrungsmittel Milch

Logische Fortsetzung unseres ambitionierten Pilotprojektes "Errichtung einer Maasai-Hofkäserei"

Die "mobile Käseschule" baut auf unserem erfolgreichen Pilotprojekt von IMPFEN FÜR AFRIKA 2011 auf. In den letzten Jahren ist es uns gelungen, eine Hofkäserei mitten im Stammesgebiet der Parakuyo-Maasai in Ostafrika aufzubauen. Unter sehr einfachen, traditionellen Bedingungen produzieren die Parakuyo-Maasai besten Käse.

Haltbare Lebensmittel wie Käse erhöhen die Wertschöpfung aus dem Grundnahrungsmittel Milch und sichern auf diese Weise Ernährung und wirtschaftliche Existenz der Maasai. Während nämlich der Verkauf von 1 Liter Rohmilch auf dem Markt in Dar-es-Salaam umgerechnet nur € 0,13 bis € 0,20 bringt, kann 1 Kilo Schnittkäse um € 12 verkauft werden. Die durch die Käseproduktion erreichte Wertsteigerung der Milch ist also enorm. Derzeit kann eine Maasaifrau beim Verkauf von 1 kg Käse

  • 43 kg Maisgries
  • 20 kg Reis oder
  • 15 kg Zucker

am lokalen Markt einkaufen und so ihre ganze Familie einen Monat lang ernähren. Aus dem Verkauf von 3 kg Käse kann sogar ein Maasaikind ein Jahr lang eine höhere Mittelschule besuchen.

Know-how aus Österreich

Die Schulungen vor Ort werden von unserem afrikanischen Mitarbeiter John Laffa, österreichischen Käsemeistern und der Vereinspräsidentin, Tierärztin und Lebensmittelwissenschaftlerin ao. Univ.-Prof. Dr. Dagmar Schoder durchgeführt. John Laffa, ein gelernter Agrarwirt aus Tansania, wurde mit Ihren Spenden bereits an der Veterinärmedizinischen Universität Wien zum Käseexperten ausgebildet und wird nun dieses Wissen an die ostafrikanischen Milchbauern und Maasai weitergeben.

Mit Ihrer Spende für unser Projekt "mobile Käseschule" im Rahmen von IMPFEN FÜR AFRIKA 2014 helfen Sie direkt den Milchbauern und Maasai in Ostafrika.

Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Hilfe!

Maasai-Art-Logo

NACHRICHTEN

17.05.23:

Allein in Afrika hat VSF-International zahlreiche Projekte zur Tollwut-Bekämpfung. | © VSF International

VSF-International aktiv im Kampf gegen Tollwut

Das Netzwerk VSF-International, dem auch Tierärzte ohne Grenzen Österreich angehört, leistet seit...

08.05.23:

We can beat rabies if we work together. | © #UnitedAgainstRabies

Tollwut: Zero by 2030

Zero by 2030 ist ein gemeinsamer Plan von WHO, FAO, OIE und GARC zur weltweiten Tollwutbekämpfung....

28.04.23:

4. Mai 2023: ÖTT-Tagung zum Thema "Tierschutz bis zum Ende"

Die Plattform "Österreichische Tierärztinnen & Tierärzte für Tierschutz" lädt zur 13....

Weitere News

VIDEOCLIPS

Dampfgaren auf traditionelle Art

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...

VSF-Mitarbeiter John Laffa schickt Weihnachtsgrüße aus Tansania

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...

Maasai-Student Lucas Moreto schließt Diplomstudium erfolgreich ab!

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...

Weitere Clips
Wir sind Mitglied des Netzwerks VSF International
VSF International