Laut Weltgesundheitsorganisation WHO ist etwa ein Drittel aller jährlich auftretenden Todesfälle auf Infektionen zurückzuführen. Wenn Antibiotika (AB) nicht mehr wirken, sind Infektionen im Extremfall nicht therapierbar und das Leben von vielen Millionen Menschen in Gefahr. Weite Teile Afrikas befinden sich aller Wahrscheinlichkeit nach bereits in einer Art "pandemischen" Situation, derzufolge das Problem der AB-Resistenz eine wesentliche Bedrohung der Bevölkerung darstellt.
In Afrika ist die Zunahme von Resistenzen im Humanbereich vor allem im breiten Einsatz der AB in der Veterinärmedizin begründet:
Ein solches Behandlungsverhalten trägt dazu bei, dass AB in hohen Konzentrationen in die Milch gelangen und folglich AB-Resistenzen entstehen.
Unsere Aufgaben:
Die Weltbevölkerung wächst. Um sie in ausreichendem Maß und zugleich nachhaltig zu ernähren, ist...
Jedes Jahr zieht die Wanderung der Gnus zwischen der Serengeti und der Maasai Mara in Ostafrika...
Afrika ist die Heimat einer Vielfalt an Rinderrassen. Die unterschiedlichen Größen, Staturen und...
Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...
Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...
Kuh Mogira zählt bereits 12 Jahre und hat neuerdings sogar gelernt, die Wasserpumpe selbst zu...