Spenden

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung unserer Projekte. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank!

Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über alle unsere Aktivitäten am Laufenden. Hier können Sie ihn abonnieren.

Suche


Sie sind hier: vsf » Projekte » MILKprotect

MILKprotect

Antibiotika sind über den Schwarzmarkt leicht erhältlich...
... und werden von den Tierhaltern selbst verabreicht...
... womit sie mehr oder weniger unkontrolliert in die Milch gelangen...
... und damit gefährliche AB-Resistenzen verursachen können.

WIR STELLEN DIE PRODUKTION EINER GESUNDEN UND NÄHRSTOFFREICHEN MILCH IN DEN ÄRMSTEN REGIONEN AFRIKAS SICHER

Laut Weltgesundheitsorganisation WHO ist etwa ein Drittel aller jährlich auftretenden Todesfälle auf Infektionen zurückzuführen. Wenn Antibiotika (AB) nicht mehr wirken, sind Infektionen im Extremfall nicht therapierbar und das Leben von vielen Millionen Menschen in Gefahr. Weite Teile Afrikas befinden sich aller Wahrscheinlichkeit nach bereits in einer Art "pandemischen" Situation, derzufolge das Problem der AB-Resistenz eine wesentliche Bedrohung der Bevölkerung darstellt.

In Afrika ist die Zunahme von Resistenzen im Humanbereich vor allem im breiten Einsatz der AB in der Veterinärmedizin begründet:

  • AB werden über den Schwarzmarkt preisgünstig vertrieben.
  • AB werden direkt vom Tierhalter appliziert.
  • Oftmals werden AB zu schnell und in zu geringer Dosierung eingesetzt oder die AB-Behandlung wird zu früh abgebrochen.

Ein solches Behandlungsverhalten trägt dazu bei, dass AB in hohen Konzentrationen in die Milch gelangen und folglich AB-Resistenzen entstehen.

Unsere Aufgaben:

  • Entwicklung und Etablierung von AB-Nachweismethoden
  • Beprobung von Milchsammelstellen und Verkaufsläden
  • Aufbau eines nationalen Kompetenzzentrums für den Nachweis von AB-Resistenzen
Maasai-Art-Logo

NACHRICHTEN

10.10.22:

Schnüffelhunde gegen Seuchen und für sicheres Trinkwasser. | © Tierärzte ohne Grenzen

Heute startet IMPFEN FÜR AFRIKA!

Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich impfen in dieser Woche Haustiere und spenden die...

17.08.22:

Der Geruchssinn von Hunden ist dem von Menschen um ein Vielfaches überlegen.

Die Nase ist das wichtigste Sinnesorgan für Hunde

Der Geruchssinn bildet die Welt des Hundes bis ins kleinste Detail ab, egal ob es sich um Futter...

12.08.22:

© Tierärzte ohne Grenzen

Wir impfen Hunde in Afrika gegen Tollwut und schützen so Tier und Mensch vor dem tödlichen Virus

Wir ersuchen TierärztInnen um Sachspenden in Form von

Stethoskopen Otoskopen Diagnostiklampen und...

Weitere News

VIDEOCLIPS

Dampfgaren auf traditionelle Art

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...

VSF-Mitarbeiter John Laffa schickt Weihnachtsgrüße aus Tansania

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...

Maasai-Student Lucas Moreto schließt Diplomstudium erfolgreich ab!

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...

Weitere Clips
Wir sind Mitglied des Netzwerks VSF International
VSF International