In our media centre you can find a collection of news, photographs, video clips, radio reports and documents that follow our work. Unless otherwise stated, VSF has the copyright to all downloadable multimedia files. The publication (print, web etc.) is free of charge only in connection with an article about VSF.
Our project to help small-scale farmers in Tanzania in the form of a mobile school has entered its third year of implementation. Whereas our activities have so far been largely limited to the Dodoma region in the heart of Tanzania, this year we plan to hold training courses across the country. From Lake Victoria in the west of the country to the Pacific coast in the east we...
So leisten Hirten weltweit einen wesentlichen Beitrag zur Ernährungssicherheit selbst in den kargsten Gebieten der Erde. Mithilfe ihrer Tiere wandeln Pastoralisten auch die trockensten Pflanzenfasern in Fleisch und Milch um und ernähren damit Millionen von Menschen. Eines aber ist allen Hirten dieser Erde gemeinsam: ihre innige Verbundenheit mit Ihren Tieren.
NICHT VERPASSEN!
Folge...
Nein? Das wäre jedoch durchaus naheliegend. Denn Hirtenvölker pflegen eine Lebensweise, die zeitgemäßer ist denn je. Der beliebte Slogan „Zurück zur Natur“ appelliert direkt an unsere Sehnsucht nach mehr Nachhaltigkeit und nach einer Welt, die auch in Zukunft lebenswert für uns ist. Pastoralisten leben diese Nachhaltigkeit seit Tausenden von Jahren. Ihre Lebensform ist eine der ältesten überhaupt...
Pastoralisten pflegen einen nachhaltigen und umweltschonenden Lebensstil. Sie passen etwa die Dauer, die sie ihre Tiere an einer bestimmten Stelle grasen lassen, dem Zustand der Weide an. So wird das Ökosystem geschont und zugleich das Pflanzenwachstum angeregt. In Europa ist die Biodiversität überall dort am größten, wo Hirten mit ihren Tieren entlangziehen. Umgekehrt laugt die industrielle...
Nicht verpassen! Diese Woche strahlt der Fernsehsender ARTE eine Serie über Pastoralisten auf der ganzen Welt aus. Regisseur Mark Michel begleitete dafür Hirten auf der ganzen Welt bei ihrer täglichen Arbeit. Ein Interview mit ihm über die Einblicke, die er dabei gewonnen hat, finden Sie hier.
NICHT VERPASSEN!
Folge...
Wir freuen uns ganz besonders, dass zahlreiche TierärztInnen unsere Aktion IMPFEN FÜR AFRIKA auch heuer wieder zu einem großen Erfolg gemacht haben – und das trotz COVID-19! Ihnen allen danken wir vielmals, dass Sie unseren Einsatz gegen den globalen Lebensmittelbetrug unterstützen!
Wussten Sie, dass geschätzt ein Zehntel aller Lebensmittel weltweit mit betrügerischer Absicht in Umlauf...
VeterinärstudentInnen aufgepasst! Die Anmeldefrist für das FVE-Stipendienprogramm läuft nur mehr bis 31.10.2020! Mehr Informationen dazu auf der
Facebook-Seite von...Das Prinzip ist einfach: die teilnehmenden TierärztInnen impfen wie gewohnt Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen in dieser Woche an Tierärzte ohne Grenzen. Dieses Jahr kommen die Spenden unserem Projekt Globaler Lebensmittelbetrug - Zeit zu handeln zugute.
Sie sind Tierärztin/Tierarzt und wollen an unserer Aktion...
Veterinarians play a key role in food safety. Not only are they the first persons to contact whenever the welfare of farm animals is in question. They bear a great responsibility towards society by administering medicines in case of illnesses and not least by inspecting meat of slaughtered animals.
Antibiotic resistances in developing countries are only one example, how serious the consequences...
Sweet potatoes are very popular in Africa. In Tanzania, many small traders sell steamed sweet potatoes as meal. Sandawe people traditionally steam-cook them, as Bernadeta Philipo shows us in this video. As lid she uses pumpkin leaves.
By the way: The sweet potatoes were grown on Bernadeta's field. Veterinarians withour Borders provided her and the other trainees of our project <link...
Our project to help small-scale farmers in Tanzania in the form of a mobile school has entered its...
So leisten Hirten weltweit einen wesentlichen Beitrag zur Ernährungssicherheit selbst in den...
Nein? Das wäre jedoch durchaus naheliegend. Denn Hirtenvölker pflegen eine Lebensweise, die...
Sweet potatoes are very popular in Africa. In Tanzania, many small traders sell steamed sweet...
Our Tanzanian employee John Laffa wishes all supporters and friends of Veterinarians without...
We congratulate our Maasai student Lucas Moreto! As reported, Lucas is studying law at the TUDARCO...