Forschung und Wissen sind die wesentlichen Elemente für Entwicklung. Viele der ernsten Herausforderungen, vor denen Afrika heute steht, wie eine hohe HIV/AIDS-Prävalenz und eine Zunahme von Antibiotika-Resistenzen, verlangen wissenschaftsbasierte Lösungen.
Als Tierärzte ohne Grenzen wollen wir die Entwicklungszusammenarbeit um den wissenschaftlichen Zugang ergänzen, innovative technische Lösungen entwickeln und beim Aufbau von Wissenschafts- und Technologiekapazitäten helfen. Ausbildung und Wissenstransfer spielen deshalb eine ganz besondere Rolle und finden auf allen Ebenen statt: Von der Ausbildung der Tierhalter bis zum Aufbau von nationalen Kompetenzzentren.
Das Netzwerk VSF-International, dem auch Tierärzte ohne Grenzen Österreich angehört, leistet seit...
Zero by 2030 ist ein gemeinsamer Plan von WHO, FAO, OIE und GARC zur weltweiten Tollwutbekämpfung....
Die Plattform "Österreichische Tierärztinnen & Tierärzte für Tierschutz" lädt zur 13....
Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...
Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...
Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...