Allein in Afrika und Asien leiden unglaubliche 770 Mio. Menschen an Hunger. | © Tierärzte ohne Grenzen
Der Welternährungstag soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit immer noch Millionen von Menschen an Hunger leiden. Die Sorge, ob die nächste Mahlzeit ausreichen wird, um sich selbst und die Familie zu versorgen, ist für viele Menschen in Entwicklungsländern leider allgegenwärtig, jedoch für Menschen in Industrieländern angesichts des dortigen Nahrungsüberschusses kaum vorstellbar. Welche essentielle Rolle die Sicherheit von Lebensmitteln für die gesamte Weltbevölkerung spielt, haben die massiven Auswirkungen von COVID-19 auf der ganzen Erde verdeutlicht.
Mehr über unser Projekt „Globaler Lebensmittelbetrug – Zeit zu handeln“
Mehr Artikel über dieses Thema:
ACHTUNG! Aufgrund der aktuellen Tierseuchensituation und der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zur...
Heute denken wir an all die heimatlosen Tiere, die täglich ums Überleben kämpfen. Millionen von...
Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich impfen in dieser Woche Haustiere und spenden die...
Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen UnterstützerInnen und FreundInnen von...
Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...
Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...